Unser Normalzustand ist allzu oft: abgelenkt.
Wir lassen uns von Aufgaben, Terminen und Kommunikation durch den Alltag treiben.
Der Alltag als Getriebene
Haben Sie heute schon etwas von dem getan, was Sie tun wollten? Oder ist das bei all den Dingen, die sein MUSSTEN, wieder untergegangen und der Tag hat gerade so gereicht, um auf alles zu reagieren, was reinkam?
Oder ist es eher so, dass schon der Gedanke, sich etwas vorzunehmen, völlig absurd erscheint, angesichts dessen, was da jeden Tag auf uns einprasselt? Angesichts von im Schnitt 16 Unterbrechungen pro Stunde wäre das kein Wunder.
Ich persönlich hatte jahreslang Angst vor meinem Posteingang – und das war noch vor Slack, Teams und Co…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Wenn wir genau hinschauen, haben wir eigentlich nur zwei Möglichkeiten, mit unserem Alltag umzugehen:
Entweder wir lassen uns mehr oder weniger einfach überfahren und mitspülen und akzeptieren, dass wir de facto auf eigenen Wunsch fremdgesteuert werden – und fühlen uns auch genauso.
Oder wir versuchen, Verantwortung für unseren Alltag zu übernehmen und eine Infrastruktur aufzubauen, die uns dient und uns selbstbestimmt produktiv macht. – Es liegt bei uns.
Selbstbestimmte Produktivität beginnt bei Ihnen.
Wir checken E-Mails, obwohl wir doch eigentlich konzentriert an etwas arbeiten wollen. Wir sagen ja, wenn wir genau wissen, dass wir nein sagen müssten.
Warum ist das so? Weil wir es nicht anders gewohnt sind. Wir sind da einfach irgendwann so reingerutscht und jetzt ist es eben, wie es ist. Richtig? Falsch. Am Anfang, vor der Gewohnheit, stand eine Entscheidung. Unsere eigene Entscheidung.
Und das bedeutet, wir können die Dinge auch aus eigener Kraft ändern. Aber Veränderung ist nicht einfach und das Schwerste daran ist, herauszufinden, wo ich anfangen soll und dann tatsächlich anzufangen.
Selbstorganisation als Übungsraum für positive Veränderung
Selbstorganisation klingt trocken wie altes Knäckebrot – das sehe ich genauso wie Sie. Aber unsere persönliche Organisation ist ein guter Startpunkt für Veränderung:
Es geht um unser Verhalten, das bedeutet: wir haben direkten Einfluss
Selbstorganisation ist Infrastruktur FÜR UNS: Alles, was wir vorhaben, läuft besser, wenn unsere Infrastruktur passt
Veränderung in der persönlichen Organisation ist konkret und kleinschrittig – ideal, um wirklich anzufangen
FÜR WEN IST DER ONLINE-KURS?
Für alle, die immer zu lange Aufgabenlisten haben
Für alle, die sich fremd im eigenen Tag fühlen
Für alle, die statt fremdbestimmt lieber selbstbestimmt produktiv sein wollen
Für alle, die viel arbeiten, aber irgendwie nie an den wichtigen Dingen
Für alle, die zwischen Terminen, Kommunikation und Aufgaben manchmal nicht wissen, wo überhaupt noch Zeit bleibt
Für alle, die viel vorhaben oder viel tun müssen
Für alle Projekt- und Personalverantwortliche
Für Gründer und Unternehmer
Sie werden
Mehr konzentrierte Arbeitszeit haben
Mehr Einfluss auf Ihren Alltag haben
Mehr Unabhängigkeit und Freiheit erfahren
Mehr Zeit und Energie auf die Dinge verwenden, die Ihnen wichtig sind
Verantwortung für sich selbst übernehmen
Sie lernen
Selbstbestimmt produktiv zu sein. Das bedeutet:
Kommunikation und Aufgaben unter Ihre Kontrolle zu bringen
Ihre Ziele zu Ihren Aufgaben zu machen
Konsequent und wirkungsvoll zu priorisieren
Ihren Tag realistisch zu planen
Sie erwartet
120 Minuten Video-Material
Ein praxisnaher Kursaufbau, der zur direkten Anwendung, noch während des Kurses, einlädt
Kontaktmöglichkeit zum persönlichen Austausch mit mir
Ausführliches Begleitmaterial, Merkblätter und Empfehlungen
Ins Tun kommen
16 Unterbrechungen pro Stunde. 80 Blicke aufs Handy am Tag. Der Posteingang läuft über. Chats und Messenger wollen unsere Aufmerksamkeit. Wer bestimmt hier eigentlich? Zeit etwas zu ändern. Zeit etwas zu tun.
PDF: Erste Hilfe Selbstorganisation
5 konkrete, einfache erste Schritte für weniger Ablenkung und mehr Platz im Kopf. Ideal um ins Tun zu kommen.
Selbstorganisation ist ein Trainingslager für positive Veränderung. Dass “Selbstorganisation” oder “Zeitmanagement” trotzdem nach Knäckebrot klingen, kann ich leider auch nicht ändern.
Aber den eigenen Tag besser in den Griff zu bekommen, ist der Beginn von praktizierter Selbstverantwortung: Selbstbestimmte Produktivität.
”
In meinem Seminar versorge ich Sie mit dem nötigen Wissen und den wichtigsten Strategien, um in Ihren Alltag selbstbestimt produktiv sein zu können. Denn es ist IHR Alltag und so sollte er sich auch anfühlen.
Dr. Andreas Kellner
Wie schaffe ich es, nachhaltig meine Ziele zu erreichen? Welche Methoden und Werkzeuge stehen mir zur Verfügung? Was sind Hindernisse bei der Zielerreichung und wie kann ich diese in etwas Positives umwandeln?
HARD FACTS
Online-Selbstlernkurs mit
120 Minuten Schritt-für Schritt-Anleitung per Video,
ausführlichem Arbeitsmaterial und
Möglichkeit zum direkten Kontakt
Kursaufbau zum direkten Mitmachen und Anwenden optimiert
Lernen im eigenen Tempo ohne Ablaufdatum: Der Zugang zum Kurs verbleibt bei Ihnen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von ProvenExpert.com. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.