…wenn ich mich von mir selbst fremdbestimmen lasse. Was kann ich dagegen tun?
Wie eine Sucht
Wenn wir prokrastinieren, also aus Gewohnheit Dinge vor uns herschieben, dann lassen wir zu, dass die Dinge, die wir verschieben, unseren Alltag in unverhältnismäßiger Weise bestimmen. Im Prinzip bauen wir uns ein System, in dem wir selbst der Grund für unsere Fremdbestimmtheit sind. Absurd, aber genau das passiert. Es ist die gleiche Struktur wie bei einer Sucht.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Wenn ich etwas gegen das Prokrastinieren tun will, hilft es, wenn ich mir klar mache, warum ich überhaupt damit anfange, Dinge oder Aufgaben aufzuschieben. Dazu mehr im Video über diesem Text.
Was tun gegen das Prokrastinieren?
Das Gute an Gewohnheiten ist: Wir können schlechte Gewohnheiten durch andere Gewohnheiten, die besser für uns sind, ersetzen. Und die Gewohnheit, die ich dafür vorschlage, ist, jeder Aufgabe, die wir Aufschieben wollen, 4 Fragen zu stellen und zu beantworten.
Von Prokrastination spricht man dann, wenn das Verschieben von Tätigkeiten oder Aufgaben zur Gewohnheit geworden ist und wenn ich dabei so weit gehe, dass ich mir mit diesem Verhalten tatsächlich schade.
Selbstbestimmt statt fremdbestimmt
Den Weg aus der Prokrastinationsfalle können wir nur selbst beschreiten: Da, wo wir uns selbst fremdbestimmen lassen, wenn wir prokrastinieren, müssen – und können! – wir den Spieß umdrehen und uns Stück für Stück Selbstbestimmung zurückholen.
”
Gegen das Prokrastinieren ist Selbstverantwortung gefragt!
Andreas Kellner
Verantwortung übernehmen
Was wir tun, wenn wir dieses Problem angehen, ist, für uns selbst Verantwortung zu übernehmen. Und das geht aus meiner Sicht nicht theoretisch, sondern nur praktisch; durch Tun!
Machen ist wie wollen. Nur krasser. Machen ist: 10 Minuten
Sie wissen genauso gut wie ich, dass es immer, wenn wir etwas verändern möchten, letztlich nur auf eines ankommt: Tun wir etwas, oder nicht?
Und genau deshalb geht es in diesem Mini-Online-Kurs auch ums Tun. Wir werden uns gemeinsam anschauen, was wir tun können, um uns aus der Prokrastinations-Falle zu befreien. Stück für Stück. Das wichtigste dabei ist: Anfangen! Haben Sie 10 Minuten dafür?
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von ProvenExpert.com. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.