Skip to main content

Es geht nicht (nur) um KI.

Es geht um die Zukunft Ihres Unternehmens. Coaching für Unternehmer:innen, Entscheider:innen und Inhaber:innen.

Holen wir uns die Zukunft zurück.

Die Zukunft ist für viele Unternehmer: innen im Moment ein unsicherer Ort. Diese Unsicherheit hat viele Gründe, kristallisiert sich aber überall in einer Frage:

Was tun mit KI? Müssen wir nicht auf KI setzen, um besser zu werden? Haben wir ohne KI überhaupt noch eine Zukunfts-Chance? Setzen wir KI richtig ein?

Diese Ungewissheit ist verständlich, denn sie ist Ausdruck eines zentralen unternehmerischen Werts: Verantwortung. Als Unternehmer: innen übernehmen wir Verwortung für unser Unternehmen. Verantwortung für unsere Mitarbeiter:innen. Verantwortung für uns selbst.

Daran hat sich nichts geändert. Was sich geändert hat, ist: Es geht nicht mehr um “besser werden”. Die Zukunft gehört nicht denen, die „besser“ sind – sondern denen, die anders sind.

Und „anders“ beginnt mit einer ehrlichen Antwort auf die Frage:
Wer sind wir – und wer wollen wir wirklich sein?

Warum „besser“ nicht mehr reicht.

KI ist nicht einfach ein neues Werkzeug. KI zeigt uns in dramatischer Weise eine Entwicklung auf, die mit der Erfindung des Internets begonnen hat:

Die Spielregeln des Wirtschaftens haben sich geändert.

Effizienz, Produktivität und Skalierung sind keine Wettbewerbsvorteile mehr – sondern Grundvoraussetzung.
Das Rennen um das “bessere“ Produkt, die “bessere“ Organisation, die “besseren” Prozesse endet nicht im Erfolg. Denn in diesem Rennen sind Sie nicht Anführer, sondern Mitläufer, weil Sie in die gleiche Richtung laufen, wie alle anderen.

Das Resultat des Rennens: Vergleichbarkeit und damit letztlich Preiskampf. Und den Preiskampf gewinnt immer der größte Anbieter.

Die Alternative?
Zurück zum Kern des Unternehmertums:
Zukunft mit all ihren Risiken annehmen und als Möglichkeit gestalten. Und dabei das zur Stärke ausbauen, was Ihr Unternehmen einzigartig macht: Dass es anders ist, als die anderen.

Ironie der Geschichte: „Lesbarkeit“ ist Trumpf

Es ist fast ironisch: KI stößt uns mit Macht darauf, dass “Lesbarkeit” die wichtigste Sekundärtugend jedes Unternehmens ist.

Auch das ist nicht neu: Um die richtigen Kunden erfolgreich anzuziehen, um die richtigen MitarbeiterInnen zu gewinnen, um das Unternehmen zu einem Ort zu machen, der Werte schafft und dauerhaft erfolgreich ist, müssen Identität, Werte und Ziele eines Unternehmens klar sein. 

Und diese Klarheit muss lesbar gemacht werden. Ob in Marketing & Sales oder im Recruiting: Nur wenn unsere Adressaten unser Unternehmen “lesen” können, können sie verstehen, warum sie sich für uns entscheiden sollten.

Der Grad von Klarheit und Lesbarkeit im Unternehmen entscheidet auch über die Frage “Sind wir bereit für KI?”.

Genau wie ein menschlicher Mitarbeiter entfaltet die KI ihre wirkliche Leistungsfähigkeit nur dann, wenn unser Unternehmen von seinen Grundwerten bis hinunter zu Prozessen, Verantwortlichkeiten und KPI-Zielen für sie lesbar ist.

Sie brauchen kein neues Werkzeug.
Sondern lesbare Klarheit.

Lesbare Klarheit über:

  • Ihre Identität als Unternehmen oder Institution
  • Ihre Werte, Ziele und Vision
  • Ihr ganz konkretes, umsetzbares Zukunfts-Projekt

Es geht darum, aus dem “anders”, aus der Identität Ihres Unternehmens strategische Entscheidungen abzuleiten – nicht nur, aber eben auch im Umgang mit KI.

Das Coaching: Drei Schritte in Richtung lesbare Klarheit

Ein individuelles, persönliches Coaching – exklusiv für Entscheider:innen, Inhaber:innen, Führungskräfte.
Basierend auf den Prinzipien von AGILEMENT. Entwickelt aus der Praxis für Menschen mit Verantwortung.

Vorbereitet

Wer sind wir und wer wollen wir sein?
  • Klärung der eigenen Identität

  • Analyse von Stärken, Werten, Zielen

  • Herausarbeiten des “Warum” – jenseits von Technik

Mutig

Lohnt sich der Sprung in eine  unsere Zukunft?
  • Reflexion: Was bedeutet dieser Weg für uns?

  • Klarheit: Wie genau sieht der Weg für uns aus?

  • Entscheidung: Wollen wir diesen Weg gehen – und warum?

In die Zukunft

Wie sieht das Projekt aus, dass uns in die Zukunft bringt?
  • Übersetzung der Vision in ein konkretes Ziel

  • Entwicklung eines umsetzbaren Projekt – mit oder ohne KI-Unterstützung

  • Klarheit über die notwendigen Prozesse, Verantwortlichkeiten und Zielvorgaben

Was Sie erwartet

  • Persönliches 1:1 Coaching mit Dr. Andreas Kellner
  • Tiefe, ehrliche Auseinandersetzung statt Tech-Gespräch
  • Strukturierter Prozess, der echte Entscheidungen möglich macht
  • „Unfairer“ Wettbewerbsvorteil: Klarheit über Ihren Weg in die Zukunft
  • „Unfairer“ Wettbewerbsvorteil: Lesbarkeit Ihres Unternehmens – und damit echte “KI-Readiness”

DAS SAGEN UNSERE KUNDEN

Seit 2017 zählen Dutzende Firmen und Institutionen – von KMU bis hin zum Konzern – und Hunderte von Einzelpersonen zu unseren zufriedenen Kunden. Wir sind sehr stolz darauf, dass viele von ihnen zugestimmt haben, ihre Ansicht zu unseren Leistungen öffentlich zu machen.

Bereit, über Ihre Zukunft zu sprechen?

Lassen Sie uns über Zukunft reden.

In einem unverbindlichen Erstgespräch klären wir, ob dieses Coaching Sie weiterbringt – und wie es genau aussehen kann. 

Schreiben Sie mir und wir vereinbaren einen Termin für ein Gespräch. Ich würde mich freuen!

Viele erfolgreiche Unternehmen haben ohne Geld begonnen. Keines ohne den Glauben in eine erfolgreiche Zukunft.

Dr. Andreas Kellner

Kontakt aufnehmen

Agilement

E-MAIL
info@erhardt-kellner.de

TELEFON
+49 (0) 30 120 747 35

ADRESSE
Erhardt & Kellner GmbH
Ladenbergstraße 7
14195 Berlin

Amtsgericht Charlottenburg HRB 164246
Geschäftsführer: Dr. Andreas Kellner
USt.-ID: DE299002819