
Der AGILEMENT-Blog: Texte zu Selbstorganisation, Ziele erreichen & selbstbestimmt sinnvoller Produktivität
Weder Tun oder Arbeit ohne Sinn noch Sinn ohne Tun machen uns nachhaltig zufrieden. Nach dem Sinn fragen und etwas tun wollen, sind menschliche Grundbedürfnisse.
Und genau darum geht es bei AGILEMENT. Es geht darum, nach dem zu fragen, was für uns Sinn macht und es geht darum, herauszufinden, was das für unser konkretes Tun im Alltag bedeutet.
Deswegen dreht sich bei AGILEMENT einerseits viel um Themen wie Selbstorganisation oder auch Teamorganisation und Zeitmanagement. Denn wenn ich – allein oder im Team, beruflich oder privat etwas erreichen, etwas ändern will, braucht das eine solide Grundlage.
Und es geht um Ziele erreichen. Denn ich beziehungsweise mein Team muss wissen, wohin es überhaupt gehen soll.

Lesezeit ca. 1:00 min Um eine Anleihe bei Duke Ellington zu machen: Es gibt nur zwei Arten von Werkzeugen. Gute und schlechte. Aber wie entscheidet man, ob man es mit der einen oder anderen Art Werkzeug zu tun hat? Was macht ein gutes Werkz…

Blick ins AGILEment-Buch, Teil 3: Nur 24 Stunden
Lesezeit ca. 1:35 min Banal aber wichtig: Nur 24 Stunden jeden Tag Zugegeben, “Der Tag hat nur 24 Stunden,” ist in etwa so Phrasenschwein-verdächtig, wie “Das Spiel dauert 90 Minuten.”. Aber die beiden Gemeinplätze verbind…

Blick ins AGILEment-Buch, Teil 2: Notwendigkeiten
Lesezeit ca. 1:15 min Notwendigkeiten akzeptieren Als die „Deutsche Bahn AG“ noch „Bundesbahn“ hieß, vielleicht auch noch danach, jedenfalls aber vor einiger Zeit, konnte man in den Gängen vieler Züge eine ins Deutsche übersetzte und säkularisiert…

Bedeutsamkeit – Fehlt der Eisenhower-Matrix eine Dimension?
Lesezeit ca. 2:20 min Rory Vaden, einer der prominentesten Autoren und Sprecher in der US-“Szene” rund um Zeitmanagement und Selbstorganisation, hält die Eisenhower-Matrix als Priorisierungs-Grundlage für nicht mehr ausreichend: …

Kostenloses Tool für sicheres und schnelles Priorisieren: Choicing
Lesezeit ca. 0:30 min Mit Choicing jede Liste in drei Schritten priorisieren: Schritt 1: Unsere kostenlose Choicing-Version im Internet aufrufen. Schritt 2: Die Elemente, die Sie priorisieren wollen, eingeben oder einkopieren (z.B. E-Mail-Betreffz…

Blick ins AGILEment-Buch, Teil 1: Worum es im Leben geht
Lesezeit ca. 1:30 min Worum es im Leben geht Worum geht es eigentlich? Wenn wir schon so fragen, können wir die Frage auch gleich ganz oben aufhängen. Also nochmal: Worum geht es eigentlich im Leben? Nun, beginnen wir mit den Dingen, um die es sic…

Interview mit AGILEMENT-Nutzerin Kerstin Inger (Geschäftsführerin vipXL GmbH)
Lesezeit ca. 1:30 min Wir haben mit Kerstin Inger, Geschäftsführerin der vipXL GmbH, ein kurzes Interview geführt, um herauszufinden, was sich für sie verändert hat, seit Sie AGILEMENT-Methoden und -Anwendungen im Alltag nutzt. 1. Seit wann verwen…

Videoanleitung “Mini Projekt-Plan mit Zeitdauern und Checkboxen” mit AGILEMENT Agenda
Lesezeit ca. 0:55 min Mit AGILEMENT Agenda erstellen Sie einfach und schnell Tagesordnungen, Meeting-, Prozess- oder Projekt-Pläne, oder ganz allgemein jede Art von sauber strukturierter Liste. Wie Sie im Alltag einen sinnvollen Tagesplan erstelle…

Videoanleitung “Launch einer Website mit AGILEMENT Ziele”
Lesezeit ca. 0:35 min In diesem Video zeigen wir ein Praxisbeispiel “Launch einer neuen Website” für den Einsatz des “Ziele”-Werkzeugs von AGILEMENT zur Projektplanung und -steuerung. Projekte bestehen aus vielen Aufgaben, …