
Der AGILEMENT-Blog: Texte zu Selbstorganisation, Ziele erreichen & selbstbestimmt sinnvoller Produktivität
Weder Tun oder Arbeit ohne Sinn noch Sinn ohne Tun machen uns nachhaltig zufrieden. Nach dem Sinn fragen und etwas tun wollen, sind menschliche Grundbedürfnisse.
Und genau darum geht es bei AGILEMENT. Es geht darum, nach dem zu fragen, was für uns Sinn macht und es geht darum, herauszufinden, was das für unser konkretes Tun im Alltag bedeutet.
Deswegen dreht sich bei AGILEMENT einerseits viel um Themen wie Selbstorganisation oder auch Teamorganisation und Zeitmanagement. Denn wenn ich – allein oder im Team, beruflich oder privat etwas erreichen, etwas ändern will, braucht das eine solide Grundlage.
Und es geht um Ziele erreichen. Denn ich beziehungsweise mein Team muss wissen, wohin es überhaupt gehen soll.

Lesezeit ca. 4:30 min Wer braucht (überhaupt) Selbstorganisation? Diese Frage kann man polemisch stellen (schuldig, aber lange her!), rhetorisch, oder ganz im Ernst. Fragen zur Selbstorganisation ernst zu nehmen, heißt vor allem, die im Licht der …

Kontrolle über den eigenen Tag: Erstes Ziel von Selbstorganisation
Lesezeit ca. 2:30 min Loslaufen ist gut. Wissen, wohin Sie laufen, dabei noch besser. Das Ziel lautet: Kontrolle. Ein leerer Posteingang, eine einzige Aufgabenliste, ein vernünftig eingerichtetes E-Mail-Programm – einfache, aber sehr mächti…

Selbstorganisation beginnt mit ICH
Lesezeit ca. 5:00 min Selbstorganisation beginnt mit ICH, oder, grammatikalisch besser, mit mir. Das mag angesichts des “Selbst” in Selbstorganisation banal klingen, es ist aber alles andere als dies. Erstens ist es – aus verschi…

Selbstorganisation ist kein Hobby
Lesezeit ca. 3:30 min Warum gibt es jeden Tag 10 neue Apps, die uns Hilfe bei Selbstorganisation, Zeitmanagement, Priorisierung und Co. versprechen? Warum hat Gmail in Standard-Einstellungen unzählige “Tabs”? Warum besitzt Outlook eine…

AGILEMENT Excel-Vorlage: Dateien und Ordner auslesen und kopieren
Es ist keine ganz triviale, zumindest aber eine “nervige” Aufgabe in Windows eine Liste von Dateinamen, die sich in einem Ordner befinden, zu erstellen. Mit dieser Excel-Vorlage: “MS Excel: Dateien und Ordner auslesen und kopiere…

Selbstorganisation ist analog, auch im Zeitalter der Digitalisierung
Lesezeit ca. 3:30 min Digitalisierung ist nach wie vor eines der wichtigsten Schlagworte, mit denen derzeitige Trends in der Arbeitswelt beschrieben (oder angepriesen) werden. Sind Sie schon voll digitalisiert? Müssen Sie das sein? Und wenn ja, wa…

Ziele erreichen 101 – Was sind meine Ziele?
Lesezeit ca. 3:00 min Ganz offensichtlich habe ich mit dem Thema “Was sind meine Ziele?” ein Problem. Woran ich das merke? WordPress (die Software, mit dem ich diesen Blog bestreite) listet mittlerweile 7 “Revisionen” für d…

Ziele erreichen vs. Ziele verfehlen – wo ist normal?
Lesezeit ca. 3:10 min Es war einmal eine Frau, die alle ihre Ziele erreichte und nie eines verfehlte. Als sie starb, war sie der glücklichste Mensch der Welt. Glauben Sie nicht? Vermutlich zu Recht. Je nachdem, wen man fragt, ist “Ziele erre…

Ziele erreichen – Warum eigentlich?
Lesezeit ca. 3:30 min Ziele sind seit einiger Zeit so etwas wie der Fetisch der Management- und Ratgeber-Literatur und ihren digitalen Pendants. Überall geht es ums “Warum”(oder ums “Why”), um die “eigentlich wichtige…

4. Schritt zur Selbstorganisation: Konzentriert arbeiten
Lesezeit ca. 3:00 min Konzentriertes Arbeiten als “4. Schritt zur Selbstorganisation” darzustellen mag in dieser werkzeug- und prozess-verliebten Zeit durchaus altmodisch oder gar wohlfeil daherkommen. Aber wenn man mit vielbeschäftige…