
Der AGILEMENT-Blog: Texte zu Selbstorganisation, Ziele erreichen & selbstbestimmt sinnvoller Produktivität
Weder Tun oder Arbeit ohne Sinn noch Sinn ohne Tun machen uns nachhaltig zufrieden. Nach dem Sinn fragen und etwas tun wollen, sind menschliche Grundbedürfnisse.
Und genau darum geht es bei AGILEMENT. Es geht darum, nach dem zu fragen, was für uns Sinn macht und es geht darum, herauszufinden, was das für unser konkretes Tun im Alltag bedeutet.
Deswegen dreht sich bei AGILEMENT einerseits viel um Themen wie Selbstorganisation oder auch Teamorganisation und Zeitmanagement. Denn wenn ich – allein oder im Team, beruflich oder privat etwas erreichen, etwas ändern will, braucht das eine solide Grundlage.
Und es geht um Ziele erreichen. Denn ich beziehungsweise mein Team muss wissen, wohin es überhaupt gehen soll.

Lesezeit ca. 2:30 min Wie steht es um die Beziehung zwischen meinem “Warum” und meinem “Wie”? Wie beeinflussen die Beweggründe meines Handelns die Art und Weise, wie ich mich selbst organisiere und umgekehrt? Kurz: Was hat …

Start with Why? Die Frage nach dem Warum
Lesezeit ca. 1:45 min Wo man auch hinsieht oder hinhört in der Business-Welt dieser Tage, Simon Sineks Buch “Start with Why” ist – so scheint es – immer nur 5 Minuten entfernt. Die ausgesprochene oder unausgesprochene Frage…

Inbox Zero? Was tun nach dem Aus von Google Inbox?
Lesezeit ca. 1:50 min Google hat angekündigt, im März 2019 den E-Mail-Dienst Inbox zu beenden. Inbox versprach den Nutzern seit 2014 Unterstützung beim Bewältigen des E-Mail-Aufkommens und fand vor allem im professionellen Umfeld Verwendung. Viele…

Wozu Selbstorganisation? Für mehr Platz im Kopf!
Lesezeit ca. 1:40 min Wozu beschäftigen wir uns eigentlich mit Selbstorganisation, Zeitmanagement und Priorisierung? Wozu planen wir unseren Tag, leeren regelmäßig unseren Posteingang und passen auf, dass unsere To Do-Liste ordentlich geführt, akt…

Gmail einrichten: AGILEMENT in der G Suite
Lesezeit ca. 2:30 min AGILEMENT geht mit jedem E-Mail-Programm, egal ob Desktop-Client, Mobil-App oder Web-Mailer. Die weltweit sicher beliebteste E-Mail-Anwendung im Web ist Gmail von Google, Herzstück der “G Suite”, die in vielen Unt…

Outlook 365 einrichten: Vom Diktator zum Werkzeug
Lesezeit ca. 2:40 min Ja, Microsoft Outlook (oder jedes andere E-Mail-Programm), ist, wenn man seine E-Mail-Adresse(n) eingerichtet hat, direkt benutzbar. Genau wie neue Computer oder Smartphones mit einem Haufen überflüssiger Software geliefert w…

Keine Angst vor der Priorisierung!
Lesezeit ca. 2:05 min Angst vor der Priorisierung. Das war unser Thema in diesem Beitrag. Wie kommt es, hatten wir gefragt, dass diese “Killer-Strategie” der Selbstorganisation oft ein Hindernis, keine Hilfe darstellt und uns sogar ver…

Die Angst vor der Priorisierung
Lesezeit ca. 2:30 min Einer der Gründe, warum die wenigsten von uns im (Arbeits-) Alltag wirklich priorisieren, ist, dass Priorisierung – entgegen anders lautender Behauptungen – nicht trivial ist. Aber es gibt ein weiteres Hindernis, …

Auf Outlook 365 wechseln: (Kein) Grund zur Sorge?
Lesezeit ca. 1:50 min Wenn man mich nach meinem wichtigsten Arbeitswerkzeug fragt, ist die Antwort einfach: Outlook. Ich würde so weit gehen, zu sagen, dass ich mit einer funktionierenden Outlook-Installation und einem Telefon über 80% meiner Aufg…

Das Geheimnis der Selbstorganisation: Dranbleiben
Lesezeit ca. 1:45 min In einem Wort: Was ist das Geheimnis gelingender Selbstorganisation? Die Antwort ist so banal wie hart: Dranbleiben. Dranbleiben an der Selbstorganisation Banal, weil “Es wird nichts Gutes, außer man tut es”…