
Der AGILEMENT-Blog: Texte zu Selbstorganisation, Ziele erreichen & selbstbestimmt sinnvoller Produktivität
Weder Tun oder Arbeit ohne Sinn noch Sinn ohne Tun machen uns nachhaltig zufrieden. Nach dem Sinn fragen und etwas tun wollen, sind menschliche Grundbedürfnisse.
Und genau darum geht es bei AGILEMENT. Es geht darum, nach dem zu fragen, was für uns Sinn macht und es geht darum, herauszufinden, was das für unser konkretes Tun im Alltag bedeutet.
Deswegen dreht sich bei AGILEMENT einerseits viel um Themen wie Selbstorganisation oder auch Teamorganisation und Zeitmanagement. Denn wenn ich – allein oder im Team, beruflich oder privat etwas erreichen, etwas ändern will, braucht das eine solide Grundlage.
Und es geht um Ziele erreichen. Denn ich beziehungsweise mein Team muss wissen, wohin es überhaupt gehen soll.

Lesezeit ca. 2:35 min Preisfrage: Warum löst die eigene Schulzeit bei vielen Menschen, die bereits im Arbeitsalltag stehen, Nostalgie aus? Antwort: Neben Freundschaften, Sommerferien und Schokomilch behaupte ich, dass das mit dem Vorhandensein ein…

New Work: Was heißt das?
Lesezeit ca. 2:40 min Work-Life-Balance, Agilität und jetzt “New Work”: Ist der neue “Megatrend” (ich dachte, wir sind mittlerweile eigentlich bei “Tera…” ;-)) New Work eine leere Hülse und wenn nein, was …

Arbeit im Urlaub: Die E-Mail-Entscheidung
Lesezeit ca. 1:00 min Es ist wieder soweit: Die Entscheidung “Wie viel Arbeit im Urlaub?” steht an. Dass Arbeiten ein Teil des Urlaubs ist, ist für viele von uns, besonders wenn wir in verantwortlichen Positionen tätig sind, normal. Ab…

Arbeit in der Elternzeit: Grundregeln & Tipps (2)
Lesezeit ca. 3:40 min In diesem Beitrag habe ich versucht, die Entscheidung “Arbeit in der Elternzeit – wollen wir das?” mit einigen Grundüberlegungen zu erleichtern. Nun gehen wir einen Schritt weiter: Wir haben uns entschieden,…

Arbeit in der Elternzeit: Grundregeln & Tipps (1)
Lesezeit ca. 2:45 min Arbeiten in der Elternzeit ist so etwas wie die extremste Form der Herausforderung, Elternschaft und Beruf unter einen Hut zu bekommen. Besonders schwierig kann das für diejenigen von uns sein, denen eben beides, die Familie …

Extremfall für Selbstorganisation: Arbeit in der Elternzeit
Lesezeit ca. 2:20 min Mein Fazit nach dem ersten Mal Elternzeit mit Teilzeit-Arbeit lautete vor einigen Jahren: Das mache ich nie wieder. Mein Fazit nach dem zweiten Mal (Teilzeit-) Arbeit in Elternzeit, einige Jahre später: Besser, aber noch lang…

Multitasking macht süchtig, funktioniert aber nicht
Lesezeit ca. 2:00 min Lassen Sie mich eines gleich klarstellen: Multitasking ist weder sinnvoll noch nötig, denn Multitasking funktioniert nicht. Wenn Sie das Gegenteil glauben, bleiben Sie bei mir, ich werde es Ihnen gleich beweisen. Nehmen wir f…

Das Unplanbare planen? Bewegungsfreiheit schaffen!
Lesezeit ca. 1:30 min Kann man das Unplanbare planen? Soll man es überhaupt versuchen? Eine der radikalsten Antworten auf diese Frage findet sich in Carl von Clausewitz’ berühmtem Buch Vom Kriege. Clausewitz lehrt, in unseren Worten, dass ma…

AGILEMENT Praxis: Aufgaben mit Anhang durch Mail an mich selbst
Lesezeit ca. 0:50 min Jede E-Mail stellt eine Aufgabe für uns dar; Dinge, die ich tun muss. Wenn wir uns nun Zeit für die Dinge verschaffen wollen, die uns wirklich wichtig sind – unsere Ziele – dann ist es unbedingt notwendig, effizient mit unser…

AGILEMENT Praxis: Tagesplan im Outlook-Kalender
Lesezeit ca. 0:30 Mit AGILEMENT wollen wir mehr Ziele erreichen, statt viele Ziele zu haben. Um das erfolgreich umsetzen zu können, muss unser Tag unter anderem realistisch geplant sein, damit wir nicht den Überblick über unsere Termine bzw. Aufga…