Skip to main content

Der AGILEMENT-Blog: Texte zu Selbstorganisation, Ziele erreichen & selbstbestimmt sinnvoller Produktivität

Weder Tun oder Arbeit ohne Sinn noch Sinn ohne Tun machen uns nachhaltig zufrieden. Nach dem Sinn fragen und etwas tun wollen, sind menschliche Grundbedürfnisse.

Und genau darum geht es bei AGILEMENT. Es geht darum, nach dem zu fragen, was für uns Sinn macht und es geht darum, herauszufinden, was das für unser konkretes Tun im Alltag bedeutet.

Deswegen dreht sich bei AGILEMENT einerseits viel um Themen wie Selbstorganisation oder auch Teamorganisation und Zeitmanagement. Denn wenn ich – allein oder im Team, beruflich oder privat etwas erreichen, etwas ändern will, braucht das eine solide Grundlage.

Und es geht um Ziele erreichen. Denn ich beziehungsweise mein Team muss wissen, wohin es überhaupt gehen soll.

Agil werden: Geisteswandel Teil 5

| agilement
Lesezeit ca. 1:20 min Bei AGILEMENT geht es darum, die Erkenntnisse aus dem Agilen Management ganz konkret und praktisch auf unseren Alltag anzuwenden. Dafür ist es hilfreich, einen Schritt zurückzutreten und zu schauen, was wir auf der „Meta“-Ebe…

Agil werden: Geisteswandel Teil 4

| agilement
Lesezeit ca. 1:20 min Bei AGILEMENT geht es darum, die Erkenntnisse aus dem Agilen Management ganz konkret und praktisch auf unseren Alltag anzuwenden. Dafür ist es hilfreich, einen Schritt zurückzutreten und zu schauen, was wir auf der „Meta“-Ebe…

Agil werden: Geisteswandel Teil 3

| agilement
Lesezeit ca. 1:20 min In AGILEMENT wenden wir Erkenntnisse und Grundsätze des Agilen Managements praktisch in unserem Alltag an. Dabei geht es darum, mehr Zeit für unsere eigentlichen Ziele zu haben, mehr von diesen Zielen zu erreichen und unseren…

Agil werden: Geisteswandel Teil 2

| agilement
Lesezeit ca. 1:20 min Die Erkenntnisse des agilen Managements können wir praktisch auf unseren Alltag anwenden. Sie helfen uns dabei, unsere Ziele zu erreichen. Um diese zu erreichen, ist ein bisschen “Geisteswandel” nötig, damit wir u…

Agil werden: Geisteswandel Teil 1

| agilement
Lesezeit ca. 1:20 min Bei AGILEMENT geht es darum, die Erkenntnisse aus dem Agilen Management ganz konkret und praktisch auf unseren Alltag anzuwenden. Dennoch ist es, bevor wir damit beginnen, durchaus hilfreich, einen Schritt zurückzutreten und …

Agil werden = Ballast abwerfen

| agilement
Lesezeit ca. 1:15 min Niemand beginnt wirklich mit dem sprichwörtlichen „leeren Blatt“. Bei jeder Tätigkeit spielen die eigenen Erfahrungen und Gewohnheiten eine große Rolle und bestimmen, wie wir etwas tun. Das ist gut so, denn Individualität ist…

Agiles Management für jeden Tag, Teil 2

| agilement
Lesezeit ca. 1:05 min Im ersten Teil dieses Artikels hatten wir kurz die Herkunft des Agilen Management aus der Agilen (Software-)Entwicklung skizziert.  An dieser Stelle wollen wir die Frage beantworten, wie man jeden Tag von den Prinzipien des A…

Agiles Management für jeden Tag, Teil 1

| agilement
Lesezeit ca. 1:55 min Der Begriff AGILEMENT ist inspiriert vom Konzept des “Agilen Management”. Wir übersetzen AGILEMENT mit “agil werden”. Nur wer bereit ist, auch bekannte Dinge mit anderen Augen zu betrachten und unnötig…

Kontakt aufnehmen

Agilement

E-MAIL
info@erhardt-kellner.de

TELEFON
+49 (0) 30 120 747 35

ADRESSE
Erhardt & Kellner GmbH
Ladenbergstraße 7
14195 Berlin

Amtsgericht Charlottenburg HRB 164246
Geschäftsführer: Dr. Andreas Kellner
USt.-ID: DE299002819