FAQ – Soll ich oder soll ich nicht?
-
Wenn Sie weitere Fragen zu diesem Kurs haben, können Sie folgendes tun:
Uns eine > E-Mail schreiben -
Materialien und Hilfsmittel, die in den Kurs-Videos angesprochen werden, finden Sie hier:
> Zu den Kursmaterialien -
Literaturvorschläge zu im Kurs angesprochenen Themen finden Sie hier:
> Tipps zum Weiterlesen
FAQ: Häufig gestellte Fragen
Eine ausführliche Anleitung finden Sie hier.
Das Arbeitsbuch zum Kurs finden Sie hier als PDF oder WORD-Datei zum Herunterladen.
Am besten Sie beginnen mit dem Abschnitt “Wie funktioniert dieser Kurs?”
Sie müssen natürlich nicht! 🙂 Ich empfehle es Ihnen allerdings sehr, denn die Abschnitte bauen aufeinander auf.
Sie haben unbegrenzt Zugriff auf den Kurs.
Am besten schreiben Sie uns eine E-Mail an info@agilement.de. Jede E-Mail wird gelesen und beantwortet!
Wenn Sie mit dem Kurs zufrieden waren, freuen wir uns über eine Bewertung auf www.provenexpert.com/agilement
Wenn Sie nicht zufrieden waren, schreiben Sie uns bitte an info@agilement.de. Danke!
Materialien & Hilfsmittel zum Kurs
-
Abschnitt “Was ist mir wichtig?”
- Priorisierung:
- Auf unserer Themenseite „Priorisierung“ gehe ich auf viele Aspekte ein und erläutere, warum ich bewusstes Priorisieren für so wichtig halte. > Zur Themenseite
- Zusätzlich lege ich Ihnen unser Priorisierungs-Werkzeug „Choicing“ ans Herz. > Choicing kennenlernen
Abschnitt “Was mache ich mit meiner Zeit?”:
- Schauen Sie sich unser „Erste Hilfe“-PDF mit 5 Sofortmaßnahmen an. Diese 5 Maßnahmen sind ein guter erster Schritt, wenn es darum geht, weniger Ablenkung zuzulassen und mehr Kontrolle über die eigene (Arbeits-)zeit zu erlangen. Am besten direkt umsetzen!
- Priorisierung:
Weiterführende Inhalte
-
Blog-Beiträge und Themenseiten auf agilement.de
-
- Ziele erreichen – Warum eigentlich?
- Selbstorganisation ist kein Hobby
- Warum Selbstorganisation? (PDF-Download)
- Ziele zu Aufgaben machen: Der nächste Schritt
- Ziele erreichen (Themenseite)
- Ziele erreichen oder: Worum es im Leben geht (PDF-Download)
- “Nein sagen” lernen gehört zur Selbstorganisation
- Priorisierung (Themenseite)
- Home Office – Wie gelingt produktives Arbeiten zu Hause? (PDF-Download)
Videos (YouTube)
-